Birgit Kracke
Tel.: 0421 4499 933
Rebecca Kludig
Tel.: 0421 - 44 99 647
head>
Waldbaden ist ein Eintauchen in die Natur mit ihnen Bäumen, Sträuchern, Moosen, Gerüchen, Geräuschen und Tieren. Der Weg ist hier das Ziel. Angeleitetes achtsames und zugleich absichtsloses Schlendern, Verweilen an ausgewählten Orten und öffnen der Sinne mit Hilfe von achtsamen Übungen entspannt Körper, Geist und Seele. In natürlicher Umgebung strömen bioaktive Substanzen auf uns ein und erhöhen und aktivieren unser körpereigenes Immunsystem. Die Wirkung regelmäßigen Waldbadens ist eine Wohltat und schon ein „Bad im Wald“ entlässt uns kraftvoller und gelassener in unseren Alltag. Augenentspannung ist eine der „Zutaten“ des klassischen japanischen Waldbades. Den Augen eine erholsame Pause zu schenken, natürliche Farben und Formen bewusst wahrzunehmen und die Qualität des nicht fokussierten Schauens zu erleben, gelingt uns in der Natur spielerisch und tut unseren Augen einfach nur gut. Von der Bildschirmarbeit trockene, müde und angespannte Augen fühlen sich anschließend erfrischter und das Sehen fällt wieder leichter.
In dieser Bildungszeit werden wir uns für die 10 Zutaten des Waldbadens Zeit nehmen und sie mit Hilfe von Übungen praktizieren.
Bitte kleiden Sie sich entsprechend des Wetters, da die Bildungszeit draußen im LichtLuftBad stattfinden wird. Bringen Sie sich ausreichend Pausensnacks und Getränke mit.
Dagmar Wanschura
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Birgit Kracke
Tel.: 0421 4499 933
Rebecca Kludig
Tel.: 0421 - 44 99 647
Seminardauer:
30,00
Beginn:
08.03.2021
Ende:
12.03.2021
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr
Ort:
LichtLuftBad Prießnitz in Bremen e.V. -
Strandweg 105
28201 Bremen
Mit Kammercard
€ 123,00
Ohne Kammercard
€ 136,00